Du kannst nicht in die PKV wechseln, möchtest aber dennoch Vorzüge wie ein Privatversicherter genießen?
Oder suchst eine Absicherung für einen konkreten Fall wie Berufsunfähigkeit, Unfälle, Krankheit als Selbstständiger oder die Gefahr, dass Bello plötzlich zubeißt?
Für alle Fragen zur optimalen Gesundheitsabsicherung und jegliche Themen drumherum, stehe ich gerne zur Seite.
Schon ab
3,36 EUR
pro Monat
Ab sofort:
Tarife
ohne Wartezeit
Schon ab
10,50 EUR
pro Monat
Noch
besser
&
günstiger
z.B. für
5,47 EUR
im Monat
NEU
Die Innovation
Oder: Nein, mir passiert sowas doch eh nicht - bis es passiert.
Mit über 30 Jahre Erfahrung & Expertise bei Versicherungen, kenne ich das Krankenversicherungs-System ausgiebig. Da ich selber zu spüren bekommen habe, wie einschneidend eine Krankheit sein kann und wie wichtig, die richtige Absicherung ist, habe ich dies zu meiner Mission gemacht.
Individuell zugeschnitten und optimiert
Weniger zahlen mit Preis-Leistungs-Sieger-Lösungen
Keine Überraschungen beim Beitrag oder den Leistungen
Lassen Sie uns gerne den Check für Ihre Private Krankenversicherung machen – und das Beste daran: Krebs-Scan ist inklusive.
Vielleicht ein Familienmitglied, ein Freund oder eine Bekannte, für die dies Leistungs- und Geldvorteile bringen könnte?
Schicken Sie dieser Person gerne mit nur zwei Klicks alle Informationen weiter oder teilen die Infos in Ihrem Netzwerk.
Aufgrund der zahlreichen hervorragenden Rückmeldungen unserer Kunden sind mehr als 96 % unserer Bewertungen auf eKomi positiv! Klicken Sie auf das Siegel, um zum eKomi-Bewertungszertifikat zu gelangen. Dort können Sie nicht nur den aktuellen Bewertungsdurchschnitt einsehen, sondern auch die individuellen Meinungen unserer Kunden.
4,7 / 5
770 Rezensionen
Bin absolut zufrieden, Schaden wurde unkompliziert ersetzt. …
Alle HanseMerkur-Kunden können eine Bewertung über das unabhängige Bewertungsportal eKomi abgeben.
Selbstständige, Existenzgründer, Beamte und Beamtenanwärter sowie Angestellte> </div>
Freiberufler und Selbstständige haben in der Sozialversicherung ein Wahlrecht, das sich auch auf die Krankenversicherung erstreckt. Das gilt ebenso für Existenzgründer. Beamte, Beamtenanwärter und Referendare haben aufgrund des besonderen Beschäftigungsverhältnisses die Möglichkeit, sich privat zu versichern. Studenten können sich innerhalb der ersten 3 Monate ihres Studiums von der gesetzlichen Versicherungspflicht befreien lassen. Diese Wahl gilt unwiderruflich bis zum Ende des Studiums.
Bei Angestellten ist die Höhe des Arbeitsentgelts ausschlaggebend. Sie können eine private Krankenversicherung abschließen, wenn das Bruttoeinkommen mindestens ein Jahr über der Versicherungspflichtgrenze liegt. Fällt das Jahreseinkommen unter die Versicherungspflichtgrenze, gilt wieder die gesetzliche Versicherungspflicht.
Kündigungsfrist von 2 Monaten bzw. Sonderkündigungsrecht bei Zusatzbeiträgen> </div>
In der gesetzlichen Krankenversicherung haben Sie eine Kündigungsfrist von 2 Monaten. Zur Kündigung reicht ein Schreiben, welches Sie am besten per Einschreiben an den bisherigen Versicherer senden.
Ein Sonderkündigungsrecht steht Ihnen zu, wenn die Krankenkasse einen Zusatzbeitrag einführt oder diesen erhöht. In diesem Fall können Sie nach Erhalt des Anpassungsschreibens die Mitgliedschaft kündigen. Bei einer Kürzung der Leistungen haben Sie allerdings kein Sonderkündigungsrecht.
Wenn Sie von einer anderen privaten Krankenversicherung zur HanseMerkur wechseln möchten, müssen Sie eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende des Versicherungs- bzw. Kalenderjahres bei Ihrem bisherigen Anbieter beachten. Hier gilt ebenfalls ein Sonderkündigungsrecht im Fall einer Beitragserhöhung.
Angestellte beachten Versicherungspflicht- und Beitragsbemessungsgrenze> </div>
Bei Angestellten beteiligt sich der Arbeitgeber an den Beiträgen zur privaten Krankenversicherung. Der Zuschuss erfolgt in Form einer steuerfreien Zuzahlung. Es werden 50 Prozent des PKV-Beitrages übernommen, maximal der GKV-Höchstzuschuss.
Selbstständige und Studenten übernehmen die PKV-Beiträge zu 100 Prozent und profitieren bei der HanseMerkur von besonders günstigen Tarifen.
Abhängig vom Beschäftigungsverhältnis> </div>
Bei Angestellten beteiligt sich der Arbeitgeber an den Beiträgen zur privaten Krankenversicherung. Der Zuschuss erfolgt in Form einer steuerfreien Zuzahlung. Es werden 50 Prozent des PKV-Beitrages übernommen, maximal der GKV-Höchstzuschuss.
Selbstständige und Studenten übernehmen die PKV-Beiträge zu 100 Prozent und profitieren bei der HanseMerkur von besonders günstigen Tarifen.
Für jedes Familienmitglied den individuellen Leistungsumfang> </div>
Eine Familienversicherung ist in der privaten Krankenvollversicherung nicht enthalten. Jeder, der privat versichert ist, zahlt einen eigenen Beitrag. So ist es möglich, dass jedes Familienmitglied einen Versicherungsschutz wählt, der ganz individuell auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Für Kinder werden keine Alterungsrückstellungen gebildet, sodass Sie für Kinder sehr günstig eine private Krankenversicherung abschließen können. Der Arbeitgeber zahlt auch für privat versicherte Kinder seiner Angestellten einen Zuschuss von bis zu 50 Prozent des Beitrages – bis zur gesetzlichen Höchstgrenze.
Zusatzversicherungen zum Aufstocken der Leistungen > </div>
Wenn Sie die gesetzliche Versicherung nicht verlassen können oder möchten, haben Sie dennoch die Möglichkeit, Ihren persönlichen Krankenschutz auf das Niveau von Privatpatienten zu heben. Mit einer privaten Krankenzusatzversicherung können Sie bei einem Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt ärztliche Leistungen beanspruchen, die gesetzlich Versicherte nicht erhalten.
Gerne berate ich Sie auch hier.
In unseren Informationsbroschüren erfahren Sie alle Details zur Krankenversicherung zum Speichern oder Ausdrucken.
Für Sie da:
Jahre Erfahrung
zufriedene Kunden
betreute Verträge
© 2024 – Uwe Kerner HanseMerkur & 21HAVN.
Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrem Anliegen weiter.
Meine Kernthemen
Die perfekte Ergänzung
Copyright by Uwe Kerner HanseMerkur & 21HAVN
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen